„Balouchi“ hält im Tierheim der Landeshauptstadt einen traurigen Rekord: Der 14-jährige Golden-Retriever-Mischling lebt bereits seit 2009 (!) dort - und damit mit Abstand am längsten von allen tierischen Bewohnern.
Hund an der Kette gehalten
Der Hunde-Opa musste schon ein hartes Los ertragen. Denn in seinen ersten Lebensjahren wurde er an der Kette gehalten und hat kaum Zuwendung erfahren. Im Zuge einer verordneten Abnahme wurde er ins Tierheim gebracht, wo er nun seit zwölf Jahren auf einen Besitzer wartet. Mittlerweile spricht die Zeit schon gegen „Balouchi“, der sich im hohen Alter aber noch über einen neuen Platz freuen würde. „Er braucht ein ruhiges Zuhause, ohne Action, Kinder und Aufregungen“, betont man im Tierheim.
Bett und Kuscheldecke gespendet
Immerhin kann der vierbeinige Senior nun seine Nächte viel bequemer verbringen. Tierfreunde aus Oberösterreich haben ihm ein orthopädisches Hundebett gespendet. Auch eine Kuscheldecke hat er erhalten. Bleibt zu hoffen, dass er das bald in seine neue Heimat mitnehmen kann.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).