Von der Theresienau bis zur Burg ließen die Sprayer seit Anfang April nicht nur ihre Graffiti an zahlreichen Wänden zurück, sondern vor allem auch viele erboste Hausbesitzer und Unternehmer, denen durch die Reinigung hohe Kosten entstanden sind. Die Gemeinde hatte auf diesen starken Vandalismus-Anstieg und den Ärger darüber in der Bevölkerung sogar mit einer Plakatkampagne reagiert und gehofft, mit Slogans wie „Wir sehen und verstehen dich auch so“ gezielt Jugendliche zu erreichen.
Umfassendes Geständnis
Bei den Tätern hat das offensichtlich nicht gewirkt. Am Wochenende waren sie wieder aktiv, wurden dieses Mal aber von der Polizei ertappt, wie Bürgermeister Martin Schuster erfreut berichtet: „Es wurden drei Burschen ausgeforscht, einer wurde bereits einvernommen. Es gibt ein umfassendes Geständnis.“
Der Bürgermeister kündigt Gespräche zwischen der Gemeinde und dem Trio an. „Es geht um Wiedergutmachung der Schäden und Sozialarbeit“, so Schuster.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).