Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) hat sich mit einer Corona-bedingten Oster-Bitte an die Landsleute gewandt: Er bat - „damit unser gewohntes Leben in greifbare Nähe rückt“ - darum, insbesondere über die Feiertage vorsichtig zu sein, damit es „nicht zu unnötigen Ansteckungen kommt und wir das Infektionsgeschehen weiterhin im Griff haben“.
Derzeit seien 80 Prozent der Neuinfektionen auf den privaten Bereich zurückzuführen, so Platter in einer Aussendung. Mehr Neuinfektionen würden ein höheres Risiko für mehr schwere Krankheitsverläufe und „mitunter auch weitere Maßnahmen, die sich niemand von uns wünscht,“ bedingen, sagte der Landeshauptmann und erinnerte an Maßnahmen wie Abstand halten, FFP2-Maske tragen und soziale Kontakte einschränken.
Damit unser gewohntes Leben in greifbare Nähe rückt, bitte ich alle Tirolerinnen und Tiroler, insbesondere über Ostern vorsichtig zu sein, damit es nicht zu unnötigen Ansteckungen kommt und wir das Infektionsgeschehen weiterhin im Griff haben.
Landeshauptmann Günther Platter
Platter hatte sich zuletzt gegen einen möglichen Lockdown analog zu jenem im Osten Österreichs ausgesprochen und vor allem mit der vergleichsweise wesentlich geringeren Auslastung der Intensivstationen argumentiert. Zudem bestehen im Bundesland derzeit Ausreisetestpflichten für ganz Nordtirol, die Bezirke Schwaz und Kufstein sowie einzelne weitere Gemeinden.
Zwei Haushalte, zehn Personen
Grundsätzlich gilt auch an Ostern: Es dürfen sich sowohl im Freien als auch in Innenräumen maximal vier Erwachsene aus maximal zwei Haushalten und sechs Kinder treffen - ungeachtet dessen, ob sie bereits geimpft wurden oder eine Covid-Infektion hatten. Auch ist auf die Einhaltung der Ausgangsregelung von 20 bis 6 Uhr zu achten.
Quelle: APA, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).