Kampf gegen Raser

Maßnahmen-Paket dauert noch

Salzburg
23.02.2021 07:00
Deutlich höhere Strafen und längerer Führerscheinentzug: Das soll die Raser abschrecken. Auch die Auto-Abnahme wird diskutiert.

Nach einem tödlichen Raserunfall im vergangenen April in Eugendorf war sich die heimische Politik einig. Die Strafen für die Verkehrsrowdys müssen zur Abschreckung deutlich erhöht werden. Dem Vorschlag aus Salzburg stimmte im September Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne) zu. Passiert ist seit dem nicht viel. „Wahrscheinlich waren andere Sachen wichtiger“, sagt Salzburgs Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP). Wie berichtet, soll die Höchststrafe um mehr als das doppelte auf 5000 Euro angehoben und der Führerschein soll doppelt so lange entzogen werden. „Wir müssen auch über Fahrzeugabnahmen und PS-Beschränkungen für Führerscheinneulinge laut nachdenken dürfen. Bei hartem Alkohol zum Beispiel gibt es auch Beschränkungen“, so Schnöll.

 Bis zur Umsetzung des neuen Anti-Raser-Paktes wird es dauern. „Wir sind in der finalen Phase. Das Paket soll in den nächsten Wochen in den Ministerrat“, sagt Ministerin Gewessler. Anschließend muss noch das Parlament entscheiden.

Salzburg will neben den abschreckenden Strafen ebenso auf Prävention setzen – auch eine Forderung der SPÖ und FPÖ. Wie das genau ausschauen soll ist noch nicht klar.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt