Vor einem Jahr räumten sie bei der Junioren-WM in Narvik (Nor) ab: Lisa Grill mit dreimal Silber, Stefan Rieser mit Gold (Super G) und Bronze (Abfahrt). Nun zeigen Salzburgs Hoffnungen auf anderer Ebene auf: die 20-jährige Grill blieb Samstag nach ihrem dritten Europacup-Podestplatz in diesem Winter (2. in der Abfahrt) und der Führung in der Gesamtwertung gleich in Crans Montana.
Grill in der Abfahrts-Quali
Sie bestreitet als eine von 15 ÖSV-Damen ab Mittwoch die Weltcup-Trainings im Schweizer Skiort, kann sich dabei für die Abfahrten am Freitag und Samstag qualifizieren. Sonntag würde auch noch ein Super G warten. Grill feierte in der Vorsaison bereits ihr Weltcup-Debüt, holte sowohl bei den Kombis in Zauchensee und Crans Montana Punkte.
Rieser nach Knieverletzung wieder der Alte
Rieser feierte Montag indes nach langer Verletzungspause (Knieverletzung im Oktober) sein Comeback auf Europacup-Ebene und fuhr im Super G in Zinal (Sz) gleich als Dritter aufs Podium. Im zweiten Rennen landete der 22-Jährige am Dienstag auf Rang vier, 0,45 Sekunden hinter Sieger Josua Mettler (Sz). „Dass es so gut läuft, hätte ich selbst nicht gedacht“, sagte der Dorfgasteiner. Da er die ersten drei Rennen versäumt hat, ist die Chance auf ein fixes Weltcupticket über den Europacup aber nur mehr theoretisch.
Fixes Weltcupticket kaum mehr erreichbar
Als Elfter in der Disziplinenwertung im Super G liegt er 65 Punkte hinter Platz drei, der noch das Fix-Ticket für die kommende Weltcup-Saison bedeuten würde. Es stehen aber nur mehr zwei Super Gs aus. Nächste Woche warten zwei Abfahrten, ein Super G und eine Kombi in Orcieres (Fra).
Auch Lackner präsentierte sich in Zinal stark
Ebenfalls stark in Zinal präsentierte sich der Flachauer Philipp Lackner mit den Rängen fünf und 15. Damit war der 20-Jährige jeweils bester Junior.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).