Fünf Jahre dauerte dieses Provisorium, bis das MUWA ins ehemalige Volksbad im Augarten übersiedeln konnte, ein 1903 erbautes, oktagonales Gebäude, dem der Abriss drohte. Die Badetradition – ursprünglich war das Tröpferlbad für Menschen, die kein eigenes Badezimmer hatten, gedacht – wurde auch vom MUWA beibehalten: mit dem Samadhi-Bad, einer ganz besonderen und schwebenden Wahrnehmungserfahrung.
Spannender Kunst-Ort
Das übrige Gebäude wurde zu einem der spannendsten Kunst-Orte in Graz. Drei Ausstellungen werden pro Jahr im Hauptraum, der durch seine ungewöhnliche Form besticht, angeboten, mehrere kleinere Präsentationen im ersten Stock. Dazu kommen zukunftsweisende Konzerte, Workshops, interessante Vorträge. Sie sind auch eine Reminiszenz an die frühen Zeiten, denn ohne den Vortrag vom Großmeister der Kybernetik, Heinz von Foerster, und der damit verbundenen Aufmerksamkeit, wäre der Umbau des MUWA finanziell nicht zu stemmen gewesen.
Große Namen und der Blick nach vorne
Seit 2013 leitet Eva Fürstner die Geschicke des Hauses und bietet nicht nur bekannte Namen wie Branko Lenart, Eugen Gomringer oder Ferdinand Penker auf, sondern blickt mit einer Kooperation mit dem Institut für Architektur und Medien an der TU Graz auch nach vorne. Das öffnet viele interessante Perspektiven. Eine davon ist in der aktuellen Ausstellung „Wahrnehmung hoch zwei“ zu sehen: TU-Studentin Ines Zajkic hat 2019 die unterirdische Erweiterung des Museums angedacht. Alle Infos zur Ausstellung und den Öffnungszeiten finden Sie hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).