In Landeck soll fleißig geshoppt, geschlemmt und gestylt werden. Mit dem Gewinnspiel „Goldener Herbst in der Stadt Landeck“ möchte die Leistungsgemeinschaft der Kaufleute diesen Prozess befeuern. Wirtschaftliche Einbußen durch die Corona-Krise, aber auch durch die Totalsperre der Landecker Straße sollten damit abgefedert werden. Konsumenten können Rechnungen von allen Geschäften, Dienstleistungs- und Gastronomiebetrieben in Landeck über 20 Euro per WhatsApp oder E-Mail einreichen. Bis 30. November werden insgesamt 21.000 Euro in Form von Leistungsgemeinschaftsgutscheinen mit maximal 100 Euro viermal verlost.
Noch 10.500 € zu gewinnen
Bereits zum zweiten Mal flattern in Bälde „Wertbriefe“ in die Postkästen. „Bei der Zwischenverlosung Ende Oktober gab es weitere 83 Gewinner“, resümiert WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner, „damit konnten wir bereits 141 Konsumenten für ihre Treue belohnen. 10.500 Euro liegen noch im Topf. “ Zwei Verlosungen stehen noch aus, das letzte Einreichdatum für Rechnungen ist der 27. November. Ziel sei es, die Regionalität zu stärken und die Unternehmen in dieser herausfordernden Zeit zu unterstützen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).