Nach einem Brand am Nationalfeiertag in Arzl im Tiroler Pitztal dürfte jetzt die Ursache des Feuers geklärt sein. Laut Brandermittlern soll das Feuer beim Eingang zu einem Müllhaus ausgebrochen sein. Dort lagerten alte Haarspraydosen. Eine achtlos weggeworfene Zigarette oder Asche dürfte dann dafür gesorgt haben, dass sich die Spraydosen entzündeten.
Wie berichtet, ist der durch das Feuer entstandene Schaden beträchtlich. Ein Auto und ein Wirtschaftsgebäude wurden ein Raub der Flammen. Am Dienstag waren dann die Brandermittler vor Ort und nahmen die Brandruine unter die Lupe.
Von Seiten der Ermittler heißt es, „dass die Ausbruchsstelle des Brandes im Bereich des Einganges des angrenzenden Müllhauses lag“. Und weiter: Nach derzeitigem Ermittlungsstand könne mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass sich dort gelagerte Haarspraydosen durch eine unbekannte Zündquelle - vermutlich eine Zigarette oder Asche - entzündet haben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).