Große Pläne gibt es für das ehemalige Adeg-Areal in der Lieserstadt. In dem Komplex sollen künftig mehrere Firmen ihr Zuhause finden. Einige Unternehmen sind bereits in die Anlage, die jahrelang leergestanden war, übersiedelt. Die neuen Investoren planen, das Gebäude auszubauen und zu erweitern. Besonders Start-Ups sollen in die zur Verfügung stehenden Räume einziehen.
„Das war der größte Leerstand und somit der problematischste! Das Areal, das früher im Besitz von Adeg war, ist so riesig. Niemand traute sich, diesen Mega-Komplex zu kaufen“, weiß Stadtchef Gerhard Pirih. Vor wenigen Jahren riskierte aber ein Osttiroler Immobilien Unternehmen - die Pletzer Gruppe - den Kauf.
„Eigentlich war geplant, die ganze Halle zu vermieten, aber das ist sehr schwierig - auch wegen der alten Betriebsanlagengenehmigung. Wir haben einen neuen Teilbebauungsplan und wollen die vielen Hallen an mehrere Interessenten vermieten“, erzählt Josef Six, Leiter der Projektentwicklung der Pletzer Gruppe.
Und es sind bereits fünf Unternehmen eingezogen. „P&G, ein Reifenlager, eine Technologiefirma und ein Baumeister sind zu uns gekommen.“ Doch sie werden nicht die einzigen bleiben. „Bis zu 15 Mieter können hier noch ausreichend Platz finden.“ Zudem gebe es Erweiterungspotenzial. „Eine Fläche von 7000 Quadratmetern kann bebaut werden.“ Herzlich willkommen seien vor allem Start-Ups. „Jungunternehmer sollen sich hier mit Ideen entfalten.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).