Niemals vergessen! Dieses Motto haben die Opfer des Zweiten Weltkriegs vorgegeben. Die Grazer Stadtführer werden dem nun mit einer eigens entwickelten Führung gerecht, die zu den Schauplätzen der Nazizeit und des Kriegs genauso führt wie zu Orten der Erinnerung. Premiere feiert man am Nationalfeiertag.
Zur „Stadt der Volkserhebung“ hat Adolf Hitler Graz einst erklärt - doch die Annenstraße war ihm anscheinend nicht geheuer: „Er wollte bei seinem Graz-Besuch nicht durch diese Straße einziehen, weil ihm dort zu viele jüdische Geschäfte waren. Also führte der Einzug durch die Keplerstraße“, weiß Stadtführer Hannes Portugaller. Heute erinnert eine Vielzahl an Stolpersteinen an das jüdische Leben, das damals arisiert, vertrieben und ausgerottet wurde.
„Keine einfachen Führungen“
Es sind Zusammenhänge wie diese, die die Stadtführer von den Graz Guides und Discover Graz in einer erstmaligen Kooperation gemeinsam mit dem GrazMuseum sichtbar und begreifbar machen wollen. „Es sind auch für uns keine einfachen Führungen“, gesteht Ruth Nezmahen (Discover Graz): „Sonst versuchen wir ja eher, unseren Kunden mit lustigen Anekdoten der Geschichte eine gute Zeit zu bereiten. Aber dieses Thema liegt uns allen am Herzen.“
In der rund zweistündigen Führung wandert man ausgehend von der Grazer Burg Orte ab, von denen man oft gar nicht mehr weiß, wie geschichtsträchtig sie sind. So befand sich etwa am Franziskanerplatz das geheime Hauptquartier des Widerstands: „Ein Widerstand übrigens, an den bis heute nur sehr wenige Denkmäler und Gedenktafeln erinnern“, so Graz Guide David Zottler. Warum das so ist? Auch diese Frage wird auf der spannenden und oft auch bewegenden Tour beantwortet.
Bewusstsein für Erinnerungskultur schärfen
„Wir wollen das Auge schulen für die Erinnerungskultur“, so Portugaller. Am Nationalfeiertag feiert die Tour ihre offizielle Premiere, der nächste Termin ist am 8. 11. - um Anmeldung wird gebeten, wegen Corona gibt es nur sehr wenige Plätze. Für Schulklassen und andere interessierte (Klein-)Gruppen ist die Tour auch individuell buchbar.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).