Auch das Tiroler Landestheater in Innsbruck bleibt von den derzeit rasant steigenden Infektionszahlen nicht verschont. Trotz zahlreicher Sicherheitsmaßnahmen, wie es in einer Aussendung heißt, seien Mitglieder des Chors positiv auf das Coronavirus getestet worden.
„Alle Kollegen des Chors befinden sich aktuell in Quarantäne. Zusätzlich setzt die Theaterleitung weitere Maßnahmen, und so gibt es auch Testungen von Personen der Kontaktgruppe 2. Zu dieser Kontaktgruppe zählen auch Solisten, die ebenfalls regelmäßig getestet werden“, heißt es in der Aussendung. Des Weiteren wurde die Entscheidung getroffen, dass die kommenden Vorstellungen von „Der Freischütz“ ohne Chor stattfinden werden. Alle Chorproben wurden vorerst eingestellt.
Strikte Zoneneinteilung
Aufgrund der strikten Zoneneinteilung sei es möglich, schnell zu reagieren und den laufenden Proben- und Spielbetrieb zu schützen. „Im gesamten Theater gilt seit Anfang der Spielzeit eine strenge Trennung von Sparten, Produktionen und Personengruppen. Diese strikten Trennungen sowie weitere Maßnahmen helfen uns, die Behörden beim Contact Tracing bestmöglich zu unterstützen.“
Maskenpflicht auch am Sitzplatz
Die Sicherheit der Mitarbeiter und des Publikums habe stets oberste Priorität. „Die verschärfte Maskenpflicht - auch am Sitzplatz während der Vorstellung - ist eine zusätzliche Maßnahme zum Schutz aller. Der große Zuspruch unseres Publikums sowie die Rückmeldung zu den bestehenden Sicherheitsvorkehrungen ermutigen uns, das Schaffen von Kunst und Kultur auch in dieser schwierigen Situation weiterhin aufrecht zu erhalten“, so die Geschäftsführung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).