Im Straßenverkehr ist Aufmerksamkeit das A und O. Helmi rät daher, dort das Handy wegzupacken.
Das Mobiltelefon nutzen, Musik hören oder sich mit Freunden unterhalten - selbstverständlich erledigen wir oft mehrere Dinge gleichzeitig, während wir uns im Straßenverkehr bewegen. Ablenkung ist aber mit einem erhöhten Unfallrisiko verbunden und sogar eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr.
Die jüngsten Verkehrsteilnehmer sind hier besonders gefährdet, da ihre körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten wie Gefahrenwahrnehmung noch nicht vollständig ausgeprägt sind. Die Folge: Junge Leute lassen sich besonders leicht ablenken, können Gefahren nicht einschätzen und die Geschwindigkeit herannahender Fahrzeuge nicht richtig beurteilen.
Verkehrsexperte Helmi rät also:
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).