Ansteckungsgefahr

Ausgetanzt: Corona plagt die Brauchtumsgruppen

Salzburg
19.10.2020 11:00
Normalerweise stellt Ende November „Kathrein den Tanz ein“: Zuvor wird im Herbst noch groß aufgetanzt. In der Virus-Krise herrscht jetzt überall völliger Stillstand. ARGE-Obmann Manfred Pirchl über mehr Digitales im Volkstanz, Verantwortung und Zukunft.

„Der sonst starke Herbst war für uns eigentlich im Vorsommer schon gelaufen“, schildert Manfred Pirchl, Salzburgs Obmann in der Salzburger Volkstanz-ARGE mit rund hundert tanzenden Vereinen, die überlieferte Schritte aufs Parkett bringen.

Das Ansteckungspotenzial ist beim Tanzen groß: Abstände können nicht eingehalten werden. Partner wechseln auch. „Trainings sind nur mit Personen aus dem gleichen Haushalt möglich“, so Pirchl. Nur Schuhplattler können in kleinen Gruppen auch jetzt proben.

Die Volkstänzer nutzen vermehrt digitale Kanäle. Pirchl: „Videos sind natürlich auch bei uns ein Instrument.“ Die Vereine gaben Schrittübungen online aus, große Tanzfreude habe das nicht ausgelöst. Der Obmann rechnet mit mindestens einem Jahr Pause, bleibt aber Optimist: „Jeder Neustart bietet Chancen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt