19.10.2020 06:00 |

Ermittlungen laufen

Jugendliche feierten vor Hakenkreuz und Hitlerbild

Es ist ein empörendes Video, das der „Krone“ vorliegt und nun auch rechtliche Konsequenzen für Grazer Jugendliche haben könnte: Darauf zu sehen ist vermutlich eine ausgelassene Hausparty Anfang März. Und dahinter: Ein Bildschirm mit einem Hakenkreuz-Bild und Adolf Hitler. Nach einer Anzeige ermittelt nun die Polizei.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein verrauchter Raum, ausgelassene Partystimmung – und dahinter auf einem Bildschirm ein riesiges Hakenkreuz und ein Bild von Adolf Hitler. Zu allem Überfluss ist auch noch ein Jugendlicher zu sehen, der auf einem Sessel steht und, ein Lied grölend, die rechte Hand mit Schwung hebt. Es ist nur einige Sekunden lang, aber das Video – es liegt der „Krone“ vor – schockiert. Es soll auf einer Hausparty in Graz Anfang März entstanden sein.

Nun, sieben Monate später, holt die Fete die Grazer Teenager ein. Denn ein Partygast, der das Gelage filmte, verschickte die Aufnahmen über ein soziales Netzwerk. Dadurch wurden mehrere Leute auf das Video aufmerksam.

„Es war nur ein Spaß“
Jene Person, die das Video aufgezeichnet haben soll, versuchte sich zu rechtfertigen. Es sei nur ein Spaß gewesen, man hätte nur die Größe des Raumes zeigen wollen, hieß es sinngemäß.

Wie die Polizei bestätigt, ist am Samstag gegen die beteiligten Personen eine Anzeige wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung erstattet worden. „Wir haben die Erhebungen eingeleitet, die Polizei ermittelt“, bestätigt ein Sprecher am Sonntag. Mehr ist derzeit nicht bekannt; es gilt die Unschuldsvermutung.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark