16.10.2020 08:00 |

Lästiger Heimfluch

Sportplatz Lafnitz ist ein Fall für den Exorzisten

Nach 15 Heimspielen ohne Sieg will Lafnitz Freitag im Cup gegen Klagenfurt zuschlagen. Kapfenberg fährt ohne große Erwartungen zur Admira.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Bilanz der Zweitligisten Lafnitz und Austria Klagenfurt spricht vorm Cup-Match am Freitag in der Steiermark für die Hausherren: In 12 Duellen gab’s fünf Siege, drei Remis, vier Niederlagen. „Trotzdem sind wir Außenseiter“, sagt Lafnitz-Goalie Andreas Zingl, „denn Klagenfurt will in die Bundesliga und hat dafür groß investiert.“ In den vier letzten Duellen konnten die Oststeirer gerade einen Punkt erobern. Dennoch hat Zingl Hoffnung: „Wenn wir alles abrufen, ist durchaus was drinnen.“

Die Lafnitzer Arena allerdings ist schon fast ein Fall für einen „Exorzisten“: „Daheim war’s in den letzten Monaten wie verhext bei uns“, grübelt der Lafnitzer Schlussmann, „unseren letzten Heimsieg gab’s am 9. August 2019 beim 2:0 gegen Liefering.“ Seitdem gelang kein Dreier mehr - seit 15 Partien!

Zingl nimmt’s locker: „Mit Problemen daheim haben ja alle steirischen Bundesligisten zu kämpfen!“ Gutes Omen: Bei Sturm endete der Heimfluch letzte Woche gegen Altach (4:0).

Allergie lässt hoffen
Ohne übertriebene Erwartungen fährt Kapfenberg zum Cupspiel beim von Damir Buric wachgeküssten Bundesligaklub Admira! Gegen die Südstädter ist’s bisher nie gut gelaufen - in acht Duellen gab’s nur einen Sieg: 2006 wurde auswärts ein 4:2 bejubelt. Beim letzten Aufeinandertreffen 2017 setzte es im Test ein 0:4. Ein kleiner Hoffnungsschimmer ist allerdings die hartnäckige „Cup-Allergie“ der Admiraner: In den letzten drei Jahren gab’s Blamagen gegen Bad Gleichenberg, Neusiedl und Ebreichsdorf.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark