Die Coronazahlen im Tennengau explodieren zurzeit: Der Bezirk weist nun sogar österreichweit die meisten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner - noch vor Wien - auf. Am Sonntag beschlossen deshalb die 13 Tennengauer Bürgermeister und Landeshauptmann Wilfried Haslauer schärfere Maßnahmen. Als Virus-Hotspots gelten eine private Hochzeitsfeier sowie eine Pflegeeinrichtung.
„Da uns der Wirt vier Tage vor der geplanten Hochzeitsfeier abgesagt hatte, feierten wir mit 88 Gästen zuhause“, erzählt der Halleiner Bräutigam. Von Coronafällen, die auf seine Feier zurückzuführen seien, wüsste er nichts. Für ihn und seine Frau sei klar gewesen, dass sie sich von Corona die Hochzeitsfeier nicht verderben lassen würden. Das Land Salzburg hält sich indes weiter bedeckt: „Nähere Informationen zu Ort und Zeitpunkt der Hochzeit, die 20 positive Fälle zur Folge hatte, gibt es erst in den kommenden Tagen.“
Der Tennengau sticht nicht nur in Salzburg, sondern auch österreichweit hervor, was die täglich steigenden Covid-Zahlen betrifft: Der Bezirk weist die meisten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner auf und liegt damit sogar noch vor der Bundeshauptstadt Wien!
Fix ist, dass auf die Hochzeit von Alexander und Manuela Ramsauer, die vor drei Wochen beim Gasthof „Zum Steinbruch“ in Adnet feierten, keine positiven Coronafälle zurückzuführen sind. Die Feier fand ausschließlich im Wirtshaus statt, alle Hygienemaßnahmen wurden eingehalten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).