07.10.2020 07:30 |

Ein Schulterschluss

Steiermark und Kärnten gemeinsam gegen AKW Krsko

„Kärnten und die Steiermark sind nicht nur gegen eine Verlängerung bzw. Erweiterung des bestehenden Kernkraftwerkes Krsko. Wir sprechen uns auch weiterhin für eine Stilllegung aus“, betonen die beiden für Umweltangelegenheiten zuständigen Landesrätinnen Sara Schaar (Kärnten) und Ursula Lackner (Steiermark).

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Anlass für den Schulterschluss war die am Dienstag bekannt gegebene Entscheidung der slowenischen Umweltagentur (ARSO) zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für die Laufzeitverlängerung des granznahen slowenischen Kernkraftwerks Krsko. „Kernkraft ist keine nachhaltige und zukunftsfähige Technologie. Die Risiken für die Bevölkerung sind unabsehbar, wie Beispiele aus der Vergangenheit zeigen. Man sieht dies auch an der noch nicht geklärten Lagerung der Brennstäbe in Krsko: Es muss ein Hochsicherheitslager gefunden werden, dass für Jahrhunderte betreut werden muss. Die nicht einschätzbare Gefährdung, vor allem aufgrund des problematischen Standortes im Zusammenhang mit Erdbebenereignissen, ist ein weiterer wichtiger Punkt“, so Lackner und Schaar.

Trotz dieser massiven Bedenken sehen die Umweltlandesrätinnen die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung als kleinen Erfolg. „Unsere Bemühungen haben Früchte getragen. Wir fordern jedoch ausdrücklich ein grenzüberschreitendes Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Genehmigungsplanung samt Umweltbericht der österreichischen Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird“, appellieren Lackner und Schaar.

 Steirerkrone
Steirerkrone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark