Nach der UEFA hat auch die FIFA ein umfassendes Corona-Protokoll verfasst und darin unter anderem die umstrittenen Vorschriften zur Abstellung von Nationalspielern in der Pandemie-Zeit geregelt. Im Gegensatz zu den September-Länderspielen ist eine Aufhebung der Abstellungspflicht zwar nun an Bedingungen geknüpft, dennoch kommt der Fußball-Weltverband mit den neuen Vorgaben den Forderungen der europäischen Profi-Vereine entgegen.
Klubs müssen ihre Spieler nicht abstellen, wenn am Ort des Vereins oder am Ort des Länderspiels eine zwingende Quarantäne von fünf Tagen oder eine Reisebeschränkung zu einem dieser Orte besteht. Abstellungspflicht besteht hingegen, wenn die Behörden den Mannschaften eine „spezifische Ausnahmebewilligung“ erteilt haben. Die Regelung gilt vorerst bis Jahresende und damit für die Länderspielfenster im Oktober und November.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.