Die Präsentation der Pläne von Immobilien-Milliardär Klemens Hallmann für das ehemalige Leiner-Areal (die „Krone“ berichtete) zieht einen Polit-Streit nach sich. „Vor der Wahl hieß es, es gebe keinen Turmbau auf dem Leiner-Areal. Nach der Wahl ist alles anders“, kritisiert die grüne Klubobfrau Selina Prünster das „Mega-Wohnbauprojekt, gepaart mit Einkaufszentrum, Kultursaal und Schule“. Sie befürchtet den Verlust des einzigartigen Charakters der Innenstadt, Verkehrsprobleme und durch neue Geschäfte einen Frequenzverlust in der nahen Fußgängerzone.
Mit Unverständnis reagiert darauf VP-Klubobmann Matthias Zauner. „Es werden Dinge unterstellt, die gar nicht stimmen, etwa dass ein Einkaufszentrum entstehen soll. Das ist schlechter Stil, der bei den Grünen seit der Gemeinderatswahl leider Einzug gehalten hat.“
Thomas Werth, Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).