Screening läuft

NÖ: Mindestens 18 Mitarbeiter in Firma infiziert

Neuer Corona-Cluster in Niederösterreich: In einer Firma im Bezirk Mödling haben sich laut Informationen der „Krone“ mindestens 18 Mitarbeiter mit dem Virus infiziert. Das Screening läuft noch, weitere Fälle sind durchaus möglich.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Fast ein Drittel aller Mitarbeiter des Unternehmens wurden bereits positiv auf das Coronavirus getestet. Drei der Infizierten stammen aus Niederösterreich, die Herkunft der übrigen Belegschaft ist noch nicht bekannt.

Wie die „Krone“ erfuhr, läuft das Screening derzeit auf Hochtouren. Weitere Fälle sind sehr wahrscheinlich.

Corona-Alarm in Schule und an Klinikum
Coronavirus-Alarm herrscht indes auch in der Tourismusschule am Semmering im Bezirk Neunkirchen: Sechs Personen haben sich dort infiziert. Zwei Klassen und acht Lehrer befinden sich in Quarantäne.

Bereits elf Infizierte gibt es am Landesklinikum Mauer im Bezirk Amstetten. Wie Bernhard Jany von der Landesgesundheitsagentur am Donnerstag mitteilte, seien vier Patienten und sieben Mitarbeiter betroffen. Alle weiteren Hospitalisierten seien unmittelbar nach Bekanntwerden der Infektionen negativ getestet worden und sollen nun sicherheitshalber ein weiteres Mal untersucht werden.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich