
Glasflaschen statt Plastik und Herz statt ein Brett vor dem Kopf: Bei Grossmanns wird Nachhaltigkeit täglich neu gelebt. Das Hotel Balance ist beim KWF-Nachhaltigkeitspreis nominiert.
„Vor 36 Jahren haben wir mit zwei Zimmern begonnen“, erzählen Andrea und Karl Grossmann. Heute zählt ihr Balancehotel in Pörtschach zu den Top-Adressen am Wörthersee – vor allem für Gourmets, die auch von Hausherrin Andreas erfolgreichen Kochbüchern angelockt werden.
In der Küche ist daher die Chefin für die Nachhaltigkeit zuständig: Hier wird nichts unnütz weggeworfen, hier gibt’s so wenig Plastik wie möglich und hier zählt, was Andrea in der Familienlandwirtschaft gelernt hat. „Früher wusste man, wann man Holz schlägt, wann Kräuter getrocknet werden, wann das Obst verarbeitet wird.“ Dieses Wissen gilt es, ebenso zu bewahren wie eine intakte Umwelt. Daher will Gatte Karl das 120-Betten-Hotel mit der nächsten Ausbaustufe energieautark machen. „Nachhaltigkeit ist aber mehr: Eine gesunde wirtschaftliche Qualität mit hohem Eigenkapital und Verantwortungsbewusstsein gegenüber den 40 Mitarbeitern, die zu 80 Prozent Stammpersonal sind.“ Der Familienbetrieb ist überdies weiter gesichert: Sohn Philip (29) arbeitet bereits in der Geschäftsführung und soll das Erfolgsmotto der Eltern weiterleben: „Bei uns ist der Gast der Chef.“
Das Hotel Balance ist beim KWF-Nachhaltigkeitspreis nominiert, der am 15.10. mit dem Uniclub am Weissensee vergeben wird.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).