Lehrervertreter:

Mehr Transparenz an Salzburgs Schulen gefordert

Salzburg
23.09.2020 11:00

Eltern- und Lehrervertreter kritisieren, dass an Schulen nur direkt Betroffene über Coronafälle informiert werden.

Tritt an Schulen ein Coronafall auf, werden die betroffenen Schüler, Eltern und Lehrer von den Gesundheitsbehörden darüber informiert. Lehrer und Schüler, die nicht unmittelbar von den Fällen betroffen sind, erhalten kaum Informationen über die Situation an ihrer Schule.

Eltern- und Lehrervertreter stößt diese Art der Kommunikation sauer auf: „Die fehlende Transparenz und das Verheimlichen von Informationen sorgen dafür, dass Spekulationen gefördert werden und die Angst der Menschen vor dem Ungewissen steigt“, erklärt Sigi Gierzinger, Vorsitzender des Zentralausschusses der Personalvertretung für Pflichtschulen. Aus der Bildungsdirektion heißt es: „Wir können die Informationen über positiv getestete Schüler und Lehrer aus Persönlichkeitsschutzgründen nicht veröffentlichen.“

An Salzburgs Schulen sind bis Dienstag rund 40 Virusfälle bestätigt worden. 350 Schüler und Lehrer sind in Quarantäne.

Porträt von Stephanie Angerer
Stephanie Angerer
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt