Fortbildung für Prüfer

Leitfaden soll Qualität bei Lehrabschluss steigern

Niederösterreich
01.09.2020 10:45
Die Sozialpartnerschaft nimmt sich um den Fachkräftenachwuchs im Land an. Wirtschafts- und Arbeiterkammer haben sich auf einen Leitfaden für Qualitätsverbesserungen bei den Lehrabschlussprüfungen geeinigt. Konkret geht es um die Weiterbildung der Prüfer. Weitere Initiativen sollen noch im Herbst folgen.

„Es geht um Maßnahmen, von denen die Unternehmer ebenso profitieren wie Arbeitnehmer“, erklären die beiden Präsidenten von Wirtschafts- und Arbeiterkammer, Wolfgang Ecker und Markus Wieser. Zum Auftakt haben die Sozialpartner die Lehrabschlussprüfungen ins Visier genommen. Ein weites Feld. Denn derzeit bilden 4300 Betriebe in Niederösterreich Lehrlinge in mehr als 200 Berufen aus. „Und das auf hohem Niveau, wie Erfolge bei den Berufseuropa- und -weltmeisterschaften zeigen“, betonen Wieser und Ecker.

Dieses Niveau muss sich auch in den Lehrabschlussprüfungen widerspiegeln. Das soll künftig ein Leitfaden für Prüfer sicherstellen. 1400 Fachleute sind landesweit für mehr als 7100 Prüfungskandidaten jährlich zuständig. Für sie wurde ein Paket von verpflichtenden Weiterbildungen in den Bereichen fachliche, pädagogische und prüfungsdidaktische Qualifikation geschnürt Für den Herbst kündigen Arbeiter- und Wirtschaftskammer bereits eine weitere Gesprächsoffensive mit neuen Initiativen an.

Christoph Weisgram, Kronen Zeitung

Porträt von Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt