Dringender Appell

Coronaverdachtsfälle dürfen nicht ins Spital

Salzburg
31.08.2020 10:30
Der Fall schlug hohe Wellen: Das Tauernklinikum verweigerte einem Mädchen die Behandlung – wegen des Verdachts auf Corona. Gesundheitsreferent Christian Stöckl (ÖVP) betont: „Bei Anzeichen einer Infektion soll man nicht in eine Krankenhaus-Ambulanz.“

Das Tauernklinikum hat sich mittlerweile für den Vorfall entschuldigt – und dennoch gehen die Wogen weiter hoch: Vergangene Woche durfte eine Pinzgauerin mit ihrer Tochter (6) zwar das Mittersiller Spital betreten, behandelt wurde das Mädchen danach aber nicht – sondern wegen des Verdachts auf Corona wieder weg geschickt. „Eigentlich hätte sie gar nicht hineingelassen werden dürfen“, sagt Spitalsreferent Christian Stöckl (ÖVP).

Sein dringender Appell: „Bei dem Verdacht einer Corona-Infektion gehört man nicht in ein Spital und auch nicht zum Hausarzt.“ Stattdessen sollte unbedingt die Telefon-Hotline 1450 angerufen werden. Stöckl: „Bei Corona-Symptomen wird man vom Spital weggeschickt werden.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt