Dass Bier weit mehr ist, als ein beliebtes Feierabendgetränk, beweist der Grazer Kultur- und Kulinarikvermittler Taliman Sluga in „Das österreichische Bierkochbuch“. Darin liefert er nicht nur viele interessante Rezepte für und mit Bier, sondern auch Einblicke in die Kulturgeschichte des Gerstensafts.
Begonnen hat alles vor 9000 Jahren in Mesopotamien, auch wenn Funde mittlerweile auf noch ältere Brauvorgänge hindeuten. Wer auch immer die Idee hatte, den gegorenen Saft aus Getreide und Wasser zu kosten - er hat der Menschheit nachhaltig einen Gefallen getan, denn Bier ist heute aus unserer Gesellschaft gar nicht mehr wegzudenken.
Gesundes Bier
Doch Taliman Sluga erzählt in seinem Bierkochbuch nicht nur die Geschichte des Getränks, das im alten Ägypten ebenso beliebt war wie bei den Germanen oder den Mönchen im Mittelalter, er erklärt auch seine Herstellung (das älteste erhaltene Rezept ist 6000 Jahre alt) und die verschiedenen Sorten, listet kleine, feine Brauereien auf und widmet ein Kapitel sogar dem Thema „Bier und Gesundheit“.
Bierpalatschinken
Neben all dem Wissenswerten stellt der begeisterte Koch auch viele Rezepte bereit - von Vorspeisen über Suppen und g’schmackige Hauptgerichte bis hin zu Desserts -, die alle mit Bier zubereitet werden. Da findet sich etwa ein Tafelspitzsalat mit Weizenbier-Vinaigrette ebenso wie eine Bierschaumsuppe mit Gerstennockerln. Da gibt es Rezepte für eine Besoffene Wildsau in Honig-Biersauce oder Bierpalatschinken mit Schwarzbeeren. Bleibt einem nur noch zu sagen: „Hopfen und Malz, Gott erhalt’s“.
Taliman Sluga arbeitet übrigens schon an seinem nächsten Streich: Im September erscheint sein nicht weniger liebevoll gestaltetes steirisches Käferbohnen-Kochbuch. Erschienen ist das kleine feine Büchlein im Verlag Anton Pustet (254 Seiten, 19,95 Euro).
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).