Das Gehalt der Pflegekräfte ist in Salzburg ein Dauerthema und wird durch die Coronakrise noch einmal verschärft. Studierende der Fachhochschule werden nach der Ausbildung mehr Lohn bekommen. Für die Praktika, im Gegensatz zu Bayern, hingegen nichts.
Pflegekräfte, die ihre Ausbildung an der Fachhochschule abgeschlossen haben, werden künftig von Beginn an in eine höhere Gehaltsstufe einsteigen. Dies wird heute im Landtag mit einem ÖVP-Antrag beschlossen.
Während der Ausbildung schauen die angehenden Top-Pfleger aber in ein leeres Geldtascherl. Denn für ein Praktikum bekommen sie keine Entlohnung. Die Arbeiterkammer Salzburg kritisiert diesen Umstand scharf und rechnet mit 2300 Praktikumsstunden von FH-Studierenden in ihrer Ausbildungszeit.
In Deutschland sieht die Sache anders aus. Dort bekommen Pfleger eine Ausbildungsentschädigung von 1140 Euro brutto im ersten Jahr, die in den folgenden Jahren gesteigert werden. „Salzburg läuft Gefahr, dass motivierte Junge ihre Ausbildung in Deutschland absolvieren und danach auch nicht mehr dem heimischen Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen“, warnt Salzburgs AK-Präsident Peter Eder.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).