Für Notfälle bereit:

Glücksbringer in Schwarz

Unsere Rauchfangkehrer sorgen nicht nur für Sicherheit beim Heizen - sie unterstützen in der Krise auch sozial schwache Familien

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Man sieht bereits an ihrer Berufskleidung, dass die Rauchfangkehrer ihre Traditionen in Ehren halten. Heuer musste die Florianifeier, sie hätte am 4. Mai in Tulln stattfinden sollen, ausfallen. Doch die Experten sind in der Krise keinesfalls untätig. Wie berichtet, standen sie unter strengsten Hygienemaßnahmen rund um die Uhr für Notfälle bereit. Und sie werden ihrem Ruf als Glücksbringer gerecht, sammelten in allen Bundesländern für sozial schwache Familien.

In St. Pölten übergab eine Abordnung zuletzt etwa drei Laptops für Betroffene, die diese beim Distanzlernen daheim einsetzen. „Finanziert wurden die Computer durch Geld, das eigentlich für die Feier gedacht war“, vergab da auch Bildungsdirektor Johann Heuras nun Bestnoten für diese spendable Aktion. Darüber hinaus richteten die Rauchfangkehrer in der eher auftragsschwachen Zeit auch einen Einkaufsservice für ältere Mitbürger ein.

 Niederösterreich-Krone
Niederösterreich-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich