French Open im Ticker
Klimawandel und Fraß setzen Wassermardern zu.
Umweltdrama derzeit an vielen Flüssen und Bächen Niederösterreichs! Denn weil diese wegen des Klimawandels immer wärmer werden, finden vor allem Bachforellen und Äschen immer weniger Lebensraum. Ohne die kann aber der Otter nicht überleben.
Dazu kommt, dass sich wegen der massiven Überpopulation an Wassermardern diese selbst die Nahrung bis aufs letzte Fischerl wegfressen. Daher werden immer mehr halb verhungerte Jungtiere aufgelesen. Nur Otter „Gottfried“ hat gut schmatzen. Er wurde gerettet und wird im „Unterwasserreich“ in Schrems aufgepäppelt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).