03.05.2020 18:00 |

„Tag 47“

Digitale Oper feierte Premiere im Livestream

Die frisch gegründete Kammeroper Salzburg stellte am ersten Mai die Corona-Oper „Tag 47“ ins Internet. In eineinhalb Wochen schrieben Regisseur Konstantin Paul und Ausstatter Michael Hofer-Lenz das Libretto. Gordon Safari komponierte die Musik. War es ein Schnellschuss?
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vier junge Menschen am Tag 47 der sozialen Isolation: Die Beziehung zwischen Vincent (Gian Bhogal) und Gregor (Johannes Hubmer) verdaut sich in den immergleichen Phrasen. Sarah (Electra Lochhead) teilt die Wohnung mit einem Schläger. Manie und Depression zerreißen das Ich von Laura (Silvia Moroder).

Regisseur Konstantin Paul erzählt die Geschichten über Aufnahmen im Webcamstil. An den besten Stellen erwächst aus den leeren Dialogen Tragikomik. Darstellerin Lochhead murmelt Mantren, die an Orwellsche Dystopien erinnern: „Solidarität ohne Nähe ist Solidarität.“ Musiker Gordon Safari fasst die Spannung zwischen Langeweile und Nervosität, zwischen Nichtstun und Ausnahmezustand in düstere Klänge. Leider überdeckt die Musik stellenweise den Gesang – lieber noch mal abmischen! Die jungen Künstler schneiden in zwanzig Minuten Spielzeit eine Menge Fragen an. Das ist einerseits kurzweilig und sympathisch ungeschliffen, andererseits die größte Schwäche von „Tag 47“. Die Themen haben keine Zeit zu atmen. Die Figuren bleiben blass, werden zu reinen Symbolen der jeweiligen Prämisse. Geschickter wäre ein Serien-Ansatz gewesen, der die Themen einzeln in Episoden verdichtet.

Die Umstände, unter denen „Tag 47“ entstanden ist, lassen manche Schwäche verzeihen. Es bleibt ein junges Projekt, das viel will, nicht alles erreicht und doch zeigt, wie Kultur ihren Weg findet. Heißt: Den Netflix-Account einmal ruhen lassen und der Webseite der Kammeroper einen Besuch abstatten!

Bewertung: 3/5 Kronen

Christoph Laible
Christoph Laible
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg