Glanzstücke aus einer erfolgreichen Karriere und bisher unveröffentlichte Perlen aus seiner musikalischen Schatzkiste vereint der Grazer Folksänger Georg Altziebler alias Son of the Velvet Rat auf seinem neuen Anthologie-Album „Monkey Years #2“. Eine melancholische Reise von mitunter quälender Schönheit.
In der US-amerikanischen Wüste haben Georg Altziebler und seine (auch musikalische) Partnerin Heike Binder bereits vor einigen Jahren ihre zweite Heimat gefunden - die Musik von Son of the Velvet Rat freilich hat schon immer so geklungen, als würde sie direkt aus diesen einsamen, rohen Landschaften kommen.
Mit düstere Folksongs hat sich der Grazer weit über die Grenzen hinweg einen Namen gemacht hat - in den US-Fachmagazinen wird er mit Größen wie Bob Dylan und Lenhard Cohen verglichen. Auf dem aktuellen Album sind unter anderem auch zwei Duette mit Lucinda Williams zu hören, die als eine der besten Songwriterinnen der USA gilt.
Zwei unveröffentlichte Songs
Das Resultat ist eine wunderbare Reise durch den musikalischen Dachboden von Son of the Velvet Rat, wo sich mit „Sirens“ und „Mother of Pearl“ auch zwei bisher unveröffentlichte Songs gefunden haben. Und wie er aus einer Disco-Hymne wie „I Will Survive“ auch klanglich jenen düsteren Kampf herausarbeitet, der textlich schon immer darin steckte, ist umwerfend!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).