Bereits häufiger sollen sich die im selben Haus lebende Pensionistin und ihre Tochter (51) in der Vergangenheit gestritten haben. Jener Streit in der vergangenen Woche eskalierte aber völlig: Wie die Ermittlungen ergaben, griff die Langenloiserin danach zum Benzinkanister des Rasenmähers, verschüttete dessen Inhalt im Vorzimmer und zündete ihn an. Anstatt zu flüchten, setzte sie sich danach ins Schlafzimmer und wählte seelenruhig den Notruf. Als die Feuerwehr eintraf, versuchte die gehbehinderte Mutter verzweifelt, mit einer kleinen Gießkanne den Brand zu löschen. Die Frau konnte ebenso gerettet werden wie ihre Tochter. Diese weigerte sich aber das Haus zu verlassen und musste über ein eingeschlagenes Fenster hinausgetragen werden. Beide Frauen mussten ins Spital, die Tochter wurde festgenommen.
Im Gefängnis sitzt auch ein 26-Jähriger aus Tulln. Er soll Mitte April das Wohnzimmer eines fremden Hauses in der Messestadt in Brand gesteckt haben. Der Mann, der bereits wegen ähnlicher Delikte in U-Haft gesessen war, stritt die Tat bei der Einvernahme allerdings vehement ab.
Kostenlos die neuesten Nachrichten per Push-Mitteilung! Mehr Informationen hier.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).