Antreten! Ab 4. Mai werden, wie angekündigt, bundesweit mehrere Kompanien der Miliz in den Dienst gestellt. Aus Niederösterreich sind drei Einheiten schon fixiert, die „Krone“ erfuhr die Einberufung vorab.
Die 1. Jägerkompanie des Jägerbataillons Niederösterreich, die Kompanie Tulln und die Jägerkompanie aus Korneuburg werden Montagmittag von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner offiziell angefordert. Wie die „Krone“ schon am Sonntagnachmittag erfuhr, sollen somit rund 500 blau-gelbe Soldaten aufgrund der aktuell vorherrschenden Ausnahmesituation mobilisiert werden.
Einsatz vorerst auf drei Monate begrenzt
Einberufen werden übrigens ausschließlich Jägerkompanien und keine ganzen Bataillone. Damit soll laut den Experten des Bundesheeres sichergestellt sein, dass keine systemrelevanten Mitarbeiter kritischer Infrastrukturen von ihren zivilen Funktionen abgezogen werden. Der Einsatz ist vorerst auf drei Monate angelegt, heißt es.
Die schriftlichen Einberufungsbefehle werden nun in den nächsten Tagen zugestellt. Nach Dienstantritt folgt dann eine zweiwöchige Vorbereitung, und ab dem 18. Mai werden die Milizsoldaten die verlängerten Grundwehrdiener und Berufssoldaten auch schrittweise ablösen.
Mehrere Frauen unter Einberufenen
Unter den 500 Soldaten aus Niederösterreich dürften sich auch mehrere Frauen befinden. Aushängeschild der Truppe in Tulln ist jedenfalls Hauptmann Anna Kaiser. Die Kompaniechefin ist im zivilen Leben an der Donau-Universität Krems für Kulturgüterschutz zuständig. „Die Einheiten und deren Führungskräfte sind bestens vorbereitet. Wir haben keinerlei Bedenken bei diesem Schritt“, erklärt ein erfahrener Beamter des Verteidigungsministeriums.
Die „Krone“ wünscht den angeforderten Miliz-Soldaten jedenfalls alles Gute!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).