31.03.2020 16:50 |

Oberst Ingo Gstrein

Tirol hat einen neuen Militärkommandanten

Beim Militärkommando Tirol fand am Dienstag unter Ausschluss der Öffentlichkeit ein Führungswechsel statt. Nach fünfzehnjähriger Führungsverantwortung übergab Generalmajor Herbert Bauer die Funktion des Militärkommandanten von Tirol an Oberst des Generalstabsdienstes Ingo Gstrein. Der zur Dienstaufsicht über den laufenden Einsatz anwesende Kommandant der Streitkräfte, Generalleutnant Franz Reißner hat Bauer von der Kommandoführung entbunden und die Fahne, als Symbol für die nunmehrige Führungsverantwortung, dem neuen Militärkommandanten von Tirol übergeben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: In Anbetracht der Lage zur Eindämmung der Corona-Krise wurde der Führungswechsel, in der Eugen Kaserne in Innsbruck auf die Form einer „Einsatz“-Kommandoübergabe reduziert, vollzogen. „Ich danke der Truppe für ihren unermüdlichen Einsatz und wünsche meinem Nachfolger alles Gute - bleibt gesund“, erklärte Bauer zum Schluss seiner kurzen Ansprache während der nun einsatzmäßig durchgeführten Kommandoübergabe, die am 26. März in einem Festakt am Landhausplatz hätte stattfinden sollen.

„Werden aktuelle und zukünftige Herausforderungen meistern“
Der neue Kommandant, Oberst des Generalstabs Ingo Gstrein, hatte die herausfordernde Aufgabe, die Führung des militärischen Einsatzes in Tirol, auch durch laufende Einbindung in die Landeseinsatzleitung, nahtlos zu übernehmen. „Ich werde als Tiroler Offizier mit allen meinen Kräften und Fähigkeiten diese wichtige und verantwortungsvolle Kommandantenaufgabe wahrnehmen. Ich bin mir sicher, dass wir Soldaten gemeinsam die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen für unser Heimatland bestens meistern werden“, betonte Gstrein, der sich auch bei seinem Vorgängerfür die bisherige umsichtige und soldatische Führung des Militärkommandos bedankte.

Danksagungen und Glückwünsche per Video
In einer Videobotschaft bedankten sich der Generalstabschef General Robert Brieger, Landeshauptmann Günther Platter und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner bei Generalmajor Herbert Bauer und wünschten dem neuen Militärkommandanten „viel Soldatenglück“ für die Zukunft. Während der kurzen und schlichten Zeremonie wurde der Dienst im Einsatzstab Militärkommando Tirol voll aufrechterhalten und die Führung des militärischen Einsatzes durch den neuen Militärkommandanten übernommen. 

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Tirol
Tirol Wetter
4° / 21°
wolkig
3° / 21°
wolkig
4° / 19°
heiter
4° / 21°
heiter
5° / 19°
wolkig