15.03.2020 07:00 |

Charterverkehr stoppt

Flughafen Innsbruck: Die letzten Urlauber flüchten

Sturm vor der Ruhe am Flughafen Innsbruck: Am Wochenende machen die letzten Urlauber den Abflug. Ab Montag kommt der Charterverkehr vorerst zum Erliegen. Wie groß die Auswirkungen auf den Linienverkehr sein werden, das ist laut Flughafen-Führung derzeit noch nicht zu sagen. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Ein Accessoire sah man Samstag am Flughafen Innsbruck zuhauf: Atemschutzmasken. Während die Innenstadt bereits gespenstisch leer war, herrschte in Kranebitten noch vergleichsweise reger Betrieb. 6000 Passagiere wurden abgefertigt. Am Sonntag werden es 3000 Passagiere sein. Die meisten davon Urlauber, die aus Tirol flüchten. Viele aus den vom Virus betroffenen Gebieten im Oberland. „Unsere Mitarbeiter sind vorbereitet, Schutzvorkehrungen wurden getroffen“, sagt Flughafen-Sprecher Patrick Dierich.

Chartermaschinen bei der Landung leer
Noch etwas war anders: Alle Chartermaschinen kamen leer nach Tirol, weil keine Gäste mehr einreisen dürfen. Sie holen nur noch die letzten Urlauber ab. Der Charterverkehr kommt ab Montag praktisch zum Erliegen. Wie viele Linienflüge in der Folge gestrichen werden, wisse man noch nicht, sagt Dierich. Fix ist, dass es nun auch am Flughafen Innsbruck still wird. Fix ist, dass viel Geld verloren geht: Jede Landung weniger heißt 3000 bis 10.000 Euro weniger. Dierich ist überzeugt, dass die Folgen der Corona-Krise auch am Flughafen noch lange zu spüren sein werden.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol