„Das Land soll mit positivem Beispiel vorangehen. Zehn Euro netto die Stunde muss jede ehrliche Arbeit wert sein!“, betont SPÖ-Arbeitsmarktsprecher Gerald Forcher. Er erhofft sich davon auch eine Stärkung der heimischen Wirtschaft. Laut SPÖ würden im Land 103 Vollzeitbeschäftigte vom dem Mindestlohn profitieren – darunter Assistenzkräfte, Betreuer und auch Sekretäre.
Auf andere Zahlen kommt der für Personal zuständige Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP). Er relativiert: Von 2000 Landesbediensteten würden nur 17 Personen weniger als 1700 Euro netto verdienen. Die SPÖ-Forderung sei „populistisch“, so der Landesrat.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.