Für über 1200 Babys suchten Innsbrucker Eltern im Jahr 2019 einen passenden Vornamen. Bei den vielfältigen Nennungen gibt es zwei klare Sieger: Für Buben war der Name Luis besonders gefragt, Mädchen wurden am häufigsten Sophia genannt. Die meisten Jahressiege behalten aber weiterhin die Namen Anna und Lukas.
Ob traditionell oder modern: In die Namenswahl für den Nachwuchs wird meist viel Zeit und Überlegung investiert. Ganze 1242 Mal waren Innsbrucks Eltern im Vorjahr mit der Qual der Wahl konfrontiert. „Jede Geburt ist ein kleines Wunder. Die Namenswahl ist für Außenstehende manchmal wunderlich“, weiß Bürgermeister Georg Willi.
An die 643 geborenen Buben wurden 287 verschiedene Namen vergeben. Etwas individueller gestalten sich die 291 Namen für die 599 Mädchen. Doppelnamen wurden dabei nicht gezählt, unterschiedliche Schreibweisen zusammengefasst. Als klare „Sieger“ gingen 2019 die Namen Luis (16 Nennungen) und Sophia (19 Nennungen) hervor.
Anna und Lukas meist Spitzenreiter
Die Spitzenreiter in den vergangenen 30 Jahren sind Anna mit zehn und Lukas mit 15 Jahressiegen. Von 2015 bis 2019 fiel 91 Mal die Entscheidung auf Sophia. Mit Respektabstand folgen Lukas (67 Nennungen) und Anna (63 Nennungen).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.