Beamte schockiert

Mädchen-Trio “stolz” auf brutalen Überfall in Graz

Steiermark
24.06.2010 16:57
Zwei erst 13-jährige Mädchen und eine Komplizin (14 Jahre alt) haben laut Polizei in der Grazer Innenstadt zwei Schülerinnen überfallen und äußerst brutal misshandelt - weil sie Durst hatten und Geld für Getränke brauchten. "Es war für die Opfer ein regelrechter Spießrutenlauf", so ein schockierter Ermittler. Reue zeigt das Trio, das nun ausgeforscht wurde, nicht.

"Das ist cool", soll eine der beiden 13-Jährigen gesagt haben, als sie bei der Kripo das Protokoll ihrer Einvernahme las. Dabei war es alles andere als "cool", was die Schülerin und ihre beiden mutmaßlichen Mittäterinnen am 13. Juni in der Herrengasse getan haben sollen. Die Mädchen aus Graz und Graz-Umgebung werden verdächtigt, zwei 14-Jährige geschlagen, getreten, bespuckt und an den Haaren gerissen zu haben – wobei die Verdächtigen immer wieder Geld forderten.

"Die haben ihre Opfer so richtig vor sich her getrieben. Es war für die beiden ein Spießrutenlauf, der erst in der Schmiedgasse zu Ende war", berichtet ein Ermittler der Raubgruppe der Grazer Kriminalpolizei. Mit den paar Euro, die sie erbeuteten, gingen die Verdächtigen laut Exekutive in ein Lokal, um ihren Durst mit Cola und Soda zu löschen. Danach sollen die Mädchen in der Innenstadt noch weitere Raubzüge unternommen haben, ehe sie am Dienstag von der Polizei ausgeforscht werden konnten.

"Kein Funken Reue"
Bei der Einvernahme der Schülerinnen, die aus zerrütteten Familienverhältnissen kommen, konnten die Ermittler nur noch den Kopf schütteln. "Vor allem die noch strafunmündigen 13-Jährigen haben keinen Funken Reue gezeigt. Sie sagten, dass es ihnen völlig egal sei, was sie ihren Opfern angetan haben. Und sie waren auch noch so richtig stolz darauf", so der Ermittler. Die Eltern seien total überfordert: "Die Eltern wissen einfach nicht mehr, was sie tun sollen, und haben uns gefragt, ob wir denn nicht ihre Kinder zur Abschreckung eine Nacht lang einsperren könnten".

Etwaige Opfer mögen sich beim Kripo-Journaldienst unter 059/13365-3333 melden.

von Peter Riedler ("Steirerkrone") und steirerkrone.at

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt