Dramatischer Zwischenfall in der Nacht auf Sonntag in Feldkirchen bei Graz in der Steiermark: Als eine Hundebesitzerin gerade mit ihrem Rottweilerrüden spazieren ging, kam es in der Nähe ihres Wohnhauses zur folgenschweren Begegnung mit mehreren freilaufenden Hunden. Der acht Jahre alte Rottweiler zog daraufhin derart stark an der Leine, dass die 49-Jährige zu Sturz kam - in der Folge wurde die Frau von ihrem eigenen Hund attackiert und erlitt schwere Verletzungen.
Die Hundebesitzerin war kurz vor 4 Uhr früh mit ihrem Vierbeiner zum Spaziergang aufgebrochen. Nur unweit ihres Wohnhauses in der Feldkirchner Au traf die Frau auf freilaufende Hunde - das Drama nahm daraufhin seinen Lauf.
Plötzlich zog der acht Jahre alte Rüde ruckartig und so stark an der Leine, dass sich die 49-Jährige nicht mehr auf den Beinen halten konnte und zu Boden fiel. Der Rottweiler stürzte sich daraufhin auf sein Frauerl und biss ihr in den Oberkörper, ehe er davonlief und in der Dunkelheit verschwand.
Mit schweren Verletzungen in Wohnung geschleppt
Schwer verletzt gelang es der 49-Jährigen noch, sich zurück in die Wohnung zu schleppen. Als wenig später ihr Ehemann nach Hause kam und die Verletzungen seiner Frau sah, alarmierte er umgehend die Rettung.
Die 49-Jährige wurde zunächst vom Rettungsdienst erstversorgt und im Anschluss ins LKH Graz-Ost eingeliefert, so die Polizei. Der Rottweiler kehrte wenig später selbstständig zur Wohnung des Paares zurück, hieß es. Eine Untersuchung des Hundes wurde seitens der Amtstierärztin angeordnet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).