Mehrfach hat Verteidiger Michael Hofer Beschwerde gegen die immer wieder fortgesetzte U-Haft eingereicht. Und immer wieder hat der Salzburger Anwalt eine Ablehnung erhalten. So auch diesmal vom Oberlandesgericht Linz. Begründung: Es bestehe nach wie vor Tatbegehungsgefahr. „Es ist völlig unverständlich, dass ein 71-Jähriger so lange eingesperrt wird“, kritisiert Hofer.
Vorwurf: 25 Jahre lang spioniert
Dabei wurde der Oberst anfangs auf freiem Fuß angezeigt, danach verhaftet, von der Haftrichterin wieder freigelassen und nach einer Beschwerde der Staatsanwaltschaft auf Anordnung des OLG Linz erneut inhaftiert. Seit November 2018 fristet Martin M. jedenfalls das Zellen-Dasein in Puch.
25 Jahre lang soll er für Russland spioniert haben, dafür 300.000 Euro kassiert haben. Staatsgeheimnisse soll er dabei verraten haben, was M. aber nach wie vor bestreitet.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).