21.10.2019 22:31 |

„Bin nicht so blöd“

Innsbruckerin (89) erstickt Betrugsfall im Keim

Gut informiert war eine schlagfertige 89-Jährige aus Innsbruck: Als sie am Montag von einem angeblichen Polizisten angerufen wurde, der ihr die klassische Masche mit dem Verkehrsunfall einer Enkelin vorgaukelte, konterte sie scharf und kam ohne jeglichen Schaden davon.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Sie macht es anderen vor: Um 11 Uhr morgens klingelte das Telefon bei einer Innsbrucker Pensionistin, ein angeblicher Polizist befand sich am anderen Ende der Leitung. Er täuschte der 89-Jährigen vor, ihre Enkeltochter sei in einen Verkehrsunfall verwickelt worden, und verlangte Geld - eine inzwischen klassische Betrugsmasche. Untermalen wurde das Telefonat von einer weinerlichen Frauenstimme im Hintergrund.

Doch die Innsbruckerin war informiert. Sie gab dem Betrüger laut Polizei zu verstehen, „dass sie nicht so blöd sei und nicht bezahlen werde - und außerdem ihre Enkelin mit Sicherheit keinen Unfall gehabt habe“. Dadurch wurde sie den Anrufer ziemlich schnell wieder los, und zwar ohne jeglichen Schaden davonzutragen.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol