Vier Jahre nach der Neugründung – in denen immerhin der Durchmarsch in die Landesliga gelang – steht die Zukunft des Vereins auf sehr wackeligen Beinen. Die Violetten haben laut Vorstand nur dann eine Zukunft, "wenn man sich von Gewalt am Fußballplatz klar distanziert".
Violett-weißer Traum bald zu Ende?
Bis zur Mitgliederversammlung am 3. Juni werden nun intensive Gespräche mit den Fanklubs geführt. "Sollte es nicht gelingen, das Gewaltproblem in den Griff zu bekommen, wird der violett-weiße Traum viel zu früh beendet sein", befürchtet der Vorstand.
Für die Mannschaft kommt es nun knüppeldick: Die eigenen Fans könnten ihr den Aufstieg kosten. Zwar liegt man trotz der Niederlage gegen den SAK noch zwei Punkte vor Verfolger Hallwang, bei solchen Meldungen dürfte es den Spielern jedoch schwerfallen, sich auf den Titelkampf zu konzentrieren.
"Salzburger Krone"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.