Stuttgart hat seine Tabellenführung in der zweiten deutschen Fußball-Bundesliga dank eines 2:0-(1:0)-Heimsiegs am Samstag vorerst ausgebaut. Daniel Didavi (2.) und Philipp Förster (82.) sorgten für den Erfolg der Gastgeber, die die Tabelle zumindest bis zum Spiel des Hamburger SV am Sonntag mit zwei Punkten Vorsprung vor Arminia Bielefeld anführen.
Auch Bielefeld, für das Manuel Prietl durchspielte, war erfolgreich, zeigte Schlusslicht Wehen Wiesbaden beim 5:2-(3:1)-Auswärtssieg die Grenzen auf. Wehens Benedikt Röcker verletzte sich bei einem Elfmeter-Foul in der 76. Minute, kassierte aber trotzdem Rot, auf der Trage liegend.
Neuerlich keinen Erfolg konnte Coach Damir Canadi mit dem 1. FC Nürnberg verbuchen. Das 1:1 (1:1) zuhause gegen den Karlsruher SC war bereits das dritte Remis in Folge, die Assists kamen dabei von Österreichern. Nikola Dovedan holte in der 23. Minute einen Foulelfer heraus, den Johannes Geis verwandelte, den Ausgleich noch vor der Pause durch Manuel Stiefler leitete Lukas Grozurek ein. Mit neun Punkten nach sieben Spielen ist Nürnberg zumindest bis zum Sonntag Zehnter.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).