Hamburg als Vorbild

Eine „Deadline“ für Fest in der Altstadt

Salzburg
12.09.2019 14:39
An mehr als 200 Tagen wird das historische Zentrum bespielt. „Das ist zu viel“, sagen – wie berichtet – Anrainer und Politik. Nun schlägt der Altstadtverband ein System mit Voranmeldungen für Veranstaltungen vor.

„In Hamburg hat man damit gute Erfahrungen gemacht“, sagt Andreas Gfrerer, Obmann des Altstadtverbands. Dort müssen Veranstaltungen in der Innenstadt bis spätestens September des Vorjahres angemeldet werden. „Dann hat man rechtzeitig einen Überblick und kann schauen, welche Auswirkungen es auf Bewohner und Handel gibt.“ Gfrerer fordert, dass die Stadt in Zukunft nur mehr Feste genehmigt, „die dem Standort zuträglich und nicht nur verträglich sind.“

Auf dem Residenzplatz will die Stadtregierung, wie berichtet, nur mehr Rupertikirtag, Christkindlmarkt, Altstadtsilvester, Fest zu Festspieleröffnung, Oldtimertreffen und Businesslauf genehmigen. Ausnahmen, etwa für Open-Air-Konzerte, sollen möglich sein.

Die Grünen fordern ein Gesamtkonzept für alle Altstadtplätze. Die SPÖ arbeitet derzeit an einem Vorschlag, den sie Anfang nächster Woche vorlegt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt