Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Immer wieder werden Zugbegleiter während der Arbeit beleidigt, bedroht oder sogar verprügelt. So auch eine Schaffnerin auf der Strecke zwischen Innsbruck und Telfs. Sie wurde von einem Schwarzfahrer attackiert und mit dem Tod bedroht. Nun muss der Täter in Haft ...
„Ich kann seit dem Vorfall meinen Arm nicht mehr richtig bewegen, habe Albträume und leide unter Angststörungen“, erklärte die ÖBB-Mitarbeiterin am Mittwoch am Landesgericht.
Mann wollte nicht zahlen
Ein junger Schwarzfahrer hatte die Frau in einem Zug zwischen Innsbruck und Telfs attackiert und mit dem Tod bedroht. „Ich bin ihm sogar entgegengekommen und hätte ihm das Ticket um 8 Euro auch im Zug ausgestellt. Doch plötzlich ging er auf mich los“, schilderte die Zugbegleiterin. Dabei erlitt die Frau unter anderem einen Schleimbeuteleinriss am Ellbogen. „Er hat auch immer wieder ,Allahu akbar‘ und Mord gerufen.“
Dabei soll der 20-jährige Syrer auch die Geste des Halsabschneidens gezeigt haben. 14 Tage Krankenstand waren die Folge. Und gleich bei der ersten Nachtschicht der nächste Schock. Wieder saß der Angeklagte in einem Abteil. „Zum Glück hatte ich diesmal Securitys dabei“, meinte die Schaffnerin. Nachdem der Syrer kürzlich etwa wegen Drogenhandels zu 4 Monaten bedingter Haft und 1920 Euro Geldstrafe verurteilt wurde, verhängte Richter Andreas Mair eine Zusatzstrafe von unbedingten drei Monaten. Nicht rechtskräftig.
Kein Einzelfall
Dass der Vorfall kein Einzelfall ist, weiß ÖBB-Betriebsrat Thomas Lintner, der der Zugbegleiterin beim Prozess zur Seite stand. „Vergangene Woche wurde zwischen Landeck und St. Anton auf einen Schaffner eingeschlagen.“ Der „Fahrgast“ ging dabei auch mit einer 20 Zentimeter langen Schere auf die Zugmannschaft los.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team