Stars wie Cher oder Liz Taylor pfiffen schon vor 20 Jahren auf die öffentliche Meinung und "leisteten" sich Lover, die ihre Söhne hätten sein können. Inzwischen gelten derartige Kombinationen längst nicht mehr als skandalös: In jeder fünften Ehe in Europa und den USA ist die Braut älter als der Bräutigam - Tendenz steigend!
Früher galt sie als "sexbesessene Emanzemit Torschlusspanik", der Jüngling an ihrer Seite wurde mitAttributen wie "Muttersöhnchen", "Ödipussi" oder "Prinzgemahl"bedacht. In den meisten Fällen trauten sich nur Hollywood-Starsmit ihren knackigen Lovern an die Öffentlichkeit, Durchschnittsmenschenaber breiteten häufig den gesellschaftlichen Mantel des Schweigensüber derartige Liasonen.
Egal, was "die Leute" sagen... Nun, die Zeiten haben sich geändert. Einem Berichtdes Lifeline-Magazins kümmert sich heute kaum noch ein Manndarum, was "die Leute" sagen. Im Gegenteil: reife Frauen sindsogar "in" schwärmt ein Jung-Ehemann: "In ihnen vereinensich Stil, Mütterlichkeit, Erfahrung und Erotik!" Umgekehrtpfeift auch die selbstbewusste Frau von heute auf (neidischen?)Tratsch. Viel mehr finden sie es schön, wenn sich ihr Partnernicht als altmodischer Macho aufführt.
Mehr Spaß im Bett Die Vorteile von Beziehungen zwischen ältererFrau/jungem Mann liegen auf der Hand. Die Partner besprechen ihreProbleme häufiger als gleichaltrige Paare, reifere Damenfühlen sich ernster genommen und man lese und staune: Auchder Sex macht angeblich mehr Spaß...
Zweiter Frühling "Viele jüngere Männer sind vom Selbstvertrauenund der Ausstrahlung der reifen Frau fasziniert. Die Partnerinnenwerden durch ihren jüngeren Liebhaber ebenfalls wieder jung.Solche Beziehungen verlaufen harmonischer als allgemein angenommen",meint Jan Sinnott, Psychologe an der Universität Baltimore.In vielen Fällen fühlen sich Frauen bei jungen Partnernbesser aufgehoben, weil sie die Nase voll haben von Gleichaltrigen,die gemäß der alten Schule noch starke patriarchalischeTendenzen aufweisen.
Problemfrage: die Zukunft Eine Frage bleibt aber offen: Was, wenn der Jünglingeines Tages 45 Lenze zählt und natürlich noch längstnicht zum alten Eisen zählt, seine Frau aber inzwischen schonüberreife 60 ist? Was, wenn er erst mit 40 Kinder will...?
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.