"Waffe" Radklammern

Geräte in Innsbruck im Dauereinsatz

Tirol
04.01.2010 08:47
Ausländische Lenker, die in Innsbruck Parkdelikte begehen, haben seit 1. Oktober kein so leichtes Spiel mehr. Denn die Stadt hat vier Radklammern im Einsatz, die Parksünder zum Bezahlen ihrer Strafen zwingen. Bis gestern waren die Eisenklammern 200 Mal im Einsatz. Sieben weitere sind bestellt, ebenso drei für Busse.

Mit der Zahlungsmoral ausländischer Gäste stand es bei Parkstrafen  bislang nicht zum besten: Weil mit vielen Ländern kein Auslieferungsabkommen besteht bzw. eine Ausforschung des Lenkers zu umständlich ist, wurden Parkstrafen einfach negiert. 

Seit 1. Oktober überwacht die "Mobile Überwachungsgruppe" (MÜG) der Stadt Innsbruck Teile des ruhenden Verkehrs. Ausländische "Park-Rowdys" fallen damit in ihren Zuständigkeitsbereich. Als erstes wurden Radklammern angeschafft – und damit ein Dringender Antrag von Vizebürgermeister Eugen Sprenger (ÖVP) vom 30. Jänner 1986 (!) umgesetzt.

Die erste Zwischenbilanz: "In drei Monaten wurden 200 Parksünder festgesetzt, hauptsächlich Italiener und Luxemburger", verrät Elmar Rizzoli, Leiter der MÜG. 4.200 Euro Strafen nahm die Stadt dadurch ein – bei Kosten von rund 1.100 Euro für die Klammern.

Haupteinsatzgebiet sind die Anwohner-Parkstreifen, Halteverbote und Kurzparkzonen. Zusätzliche Radklammern auch für Busse sind schon bestellt: "Hoffentlich treffen sie bald ein!"

Hartnäckigster Dauergast ist derzeit ein Südtiroler, dessen Fahrzeug seit 24. November in einer Pradler Kurzparkzone steht: Täglich kommen 21 Euro Strafe dazu.

von Philipp Neuner, Tiroler Krone 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt