Das große Pflücken hat begonnen! Zwetschken, Pfirsiche, Schwarzbeeren, Äpfel und sogar schon die ersten Birnen: Hobbygärtnern wie Landwirten beschert der heurige Sommer jede Menge Arbeit, denn die steirischen Obstgärten sind voll wie selten zuvor. Das ideale Wetter ließ viele Sorten auch früher reifen.
1,35 Kilo - nur eine Paradeiser! Die Dimensionen von Walter Gratzers Gemüse, das der sympathische Landwirt vom Hühnerberg zur Zeit am Grazer Kaiser-Josef-Markt anbietet, beeindrucken. Aber nicht nur das!
Ein Rundgang durch einen der vielen Bauernmärkte in der Steiermark ist dieser Tage ein Geschenk für alle Sinne: Gemüse und Obst in Hülle und Fülle, in allen Farben und Formen. Eine Schande, wer sogar jetzt noch zu Kirschen aus Werweißwoher greift.
Einzelne Betriebe hatten Wetter-Pech
„Die Witterungsverhältnisse waren und sind heuer optimal, in der Steiermark kann man sich zweifelsohne über ein gutes Obstjahr freuen“, hat Obstbaudirektor Wolfgang Mazelle nach mageren Jahren endlich wieder gute Nachrichten parat. Allerdings hätten es nicht alle Bauern so gut erwischt: „Kleinräumig gab es leider immer wieder zu viel Regen oder etwa Hagel, weshalb es bei einzelnen Betrieben mitunter schlecht ausschaut“, betont der Experte.
Volle Verkaufstische
Glück gehabt hat man beim gemeinschaftsgetragenen Jaklhof in Kainbach bei Graz: „Bei uns gibt’s heuer von allem viel!“, lacht Milena und zeigt uns ihre vielen Kisterln unterm Ladentisch, randvoll mit köstlichem Obst und Gemüse. „Alles bio“, fügt die Frau hinzu.
Birnen 14 Tage früher
Sogar die ersten Birnen sind bereits reif: „Wir haben frühreife Sorten, die Ernte hat vor ein paar Tagen begonnen“, erzählt Sabine Derler vom Obsthof Nuster in Hof-Präbach. Und auch das Lieblingsobst der Steirer gibt’s jetzt erntefrisch zu haben: heurige Äpfel der Sorten Summerred und Delbar. Na dann - guten Appetit!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.