Geplant wurde das Hochhaus von Architekt Johann Obermoser, der in Innsbruck schon das neue BTV-Gebäude sowie einen Vorläufer der Kaufhaus-Tyrol-Fassade entworfen hat. Der Investor heißt Markus Schafferer und ist Chef der PEMA-Projektentwicklung, die in Immobilien investiert, Projekte entwickelt und sich an Firmen beteiligt – zum Beispiel am Designer Outlet Brenner (DOB).
Wie weit ist die Planung?
Der Innsbrucker Gemeinderat hat jüngst einen Bebauungsplan für das 6000-Quadratmeter-Areal zwischen Uhrturm und Museumstraße beschlossen und einen Experten-Fachbeirat installiert. "Der Bebauungsplan beinhaltet das Projekt, aber die eigentliche Arbeit, die Detailplanung, steht erst bevor", erklärt Obermoser. Bis zu einem möglichen Baubeginn könne es gut und gerne noch ein Jahr dauern, vorausgesesetzt, alles läuft glatt. Obermoser ortet jedenfalls Rückenwind von Seiten der Stadt: "Das Projekt wird sicher nicht von vornherein abgewürgt."
Unmut bei Anrainern
Was dem Turm allerdings derzeit im Weg steht, ist die Hochhaus-Studie, die die Stadt 2002 anfertigen ließ. Der Fachbeirat soll nun prüfen, inwiefern Studie und Projekt aufeinander abgestimmt werden können.
Inzwischen regt sich auch Unmut bei Anrainern: "Der Turm wird drei Mal so hoch wie das benachbarte Europa-Haus, das muss man sich einmal vorstellen", ist Christina Rosina entsetzt. "Außerdem führen die bisherigen Bilder in die Irre: Der Turm ist nicht so hell. Das wird ein schwarzer Klotz!"
von Philipp Neuner, Tiroler Krone
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.