01.07.2009 13:35 |

Erfolgreich ermittelt

Duo nach brutalem Überfall in Haft

Zwei Wochen nach einem brutalen Überfall auf dem Salzburger Bahnhofsvorplatz hat die Polizei nun die Täter ausgeforscht. Die beiden hatten in der Nacht zum 15. Juni einen Mann völlig grundlos mit zerbrochenen Biergläsern attackiert und ihm dabei lebensgefährliche Verletzungen zugefügt.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Festgenommenen gaben an, dass sie damals betrunken waren, unter Drogeneinfluss standen und sich deshalb an keine Einzelheiten mehr erinnern können. Ohne Grund hatten die beiden damals den Mann angegriffen und ihm am Hals unter anderem ein Blutgefäß durchtrennt und den Kopfdrehmuskel verletzt. Als er davonlaufen wollten, stachen sie ihm auch noch tief in den Rücken.

Polizisten wurden zu Lebensrettern
Das Opfer konnte sich dann noch zur Polizei-Wachstube schleppen, wo er blutüberströmt zusammenbrach. Zum Glück kamen gerade zwei Beamte heraus, die sofort Erste Hilfe leisteten und ihm so vermutlich das Leben retteten.

Verdächtige stach bereits einmal grundlos zu
Nun konnten die beiden Täter - ein 22-jähriger Lagerarbeiter und eine 29-jährige Arbeitslose - ausgeforscht werden. Die Frau hatte bereits einmal einen Passanten ohne Grund niedergestochen. Den beiden wurde weiters eine gefährliche Drohung und dem 22-Jährigen auch noch andere Straftaten nachgewiesen. Die beiden wurden verhaftet.
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?