Ein Top-Team wird da unter der Leitung des Admonters Gerfried Göschl im Juni mit zwei Tonnen Gepäck zum Nanga Parbat (8.125 Meter) anmarschieren.
Ein Haufen Erfahrung
Neben ihm und Michaela Landl sind mit Göschls langjährigem Partner, dem Angestellten Günther Unterberger (41) aus Ardning und dem Rohrmooser Zimmermann Herbert Schütter (59) zwei weitere Landsleute dabei. Dazu kommt eine internationale Riege (aus Italien, Schweiz, Großbritannien, Kanada) von Alpinisten mit teils großer Achttausender-Erfahrung.
Neue Route
Diese Erfahrung werden die Mitglieder der Alpenvereins-Expedition auch brauchen - denn es geht zunächst auf einer völlig neuen Route auf den "Nanga", dann wollen Göschl und vier andere auf die selbe Art (leichter alpiner Stil, ohne Sauerstoffhilfe) auf den wohl schwierigsten aller Achttausender, den K2 (8.611 Meter). Göschl und Unterberger haben mit dem Giganten noch eine Rechnung offen: 2007 mussten sie wegen frisch gefallener Schneemassen auf 7.700 Metern umkehren.
Am Weg zum Steiermark-Rekord
Schafft der Admonter beide Gipfel, dann ist er mit sieben Achttausender-Gipfeln der erfolgreichste steirische Höhenbergsteiger. Vor dem Abflug wird aber noch (standesamtlich) geheiratet. Die "Kirchliche" folgt am 5. September. "Deshalb muss ich spätestens am 23. August heimfliegen..."
von Werner Kopacka, "Steirerkrone"
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.